Startseite
Alles über TQ
TQ
TQplus und TQdigital
TQ-Zertifikat
TQ für wen?
Unternehmen
Beschäftigte
Arbeitsuchende
Fördermöglichkeiten
Berufsbilder TQ
gewerblich-technisch
Fachkraft für Metalltechnik
Maschinen- und Anlagenführer Metall- und Kunststofftechnik
Maschinen- und Anlagenführer Textiltechnik
Maschinen- und Anlagenführer Lebensmitteltechnik
Industriemechaniker
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik
Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Industrieelektriker Fachrichtung Betriebstechnik
Industrieelektriker Fachrichtung Geräte und Systeme
Mechatroniker
Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Anlagenmechaniker
Werkzeugmechaniker
kaufmännisch
Servicefachkraft für Dialogmarketing
Verkäufer
Kaufmann für Büromanagement
Kaufmann im Einzelhandel
Kaufmann im E-Commerce
dienstleistungsorientiert
Fachkraft im Gastgewerbe
Fachlagerist
Hochbaufacharbeiter
Servicekraft für Schutz und Sicherheit
Berufskraftfahrer
Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice
Fachmann für Systemgastronomie
Hauswirtschafter
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
Fachinformatiker Systemintegration
Fachinformatiker Digitale Vernetzung
Fachinformatiker Daten- und Prozessanalyse
Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Baugeräteführer
Gebäudereiniger
TQ Aktuell
best practice
aktuelle Entwicklungen
Veranstaltungen
Datenschutz
Impressum
Kontakt
Download / Infos / Presse
Working Paper
Forschungsinstitut für Betriebliche Bildung (f-bb):
Working Paper: Konzepte modularer Nachqualifizierung
Forschungsinstitut für Betriebliche Bildung (f-bb):
Bericht: Arbeitsmarktbedarfsanalyse zu beruflichen Kompetenzen und Teilqualifikationen. Eine repräsentative Unternehmensbefragung
Presse
Jobchancen ohne Berufsabschluss: Bertelsmann-Studie zeigt Bedarf an Quereinsteigern mit Teilqualfikationen
Mehr Standards in den Teilqualifizierungen: Das soll gegen den Fachkräftemangel helfen und die Digitalisierung vorantreiben
Alles über TQ
TQ
TQplus und TQdigital
TQ-Zertifikat
TQ für wen?
Unternehmen
Beschäftigte
Arbeitsuchende
Fördermöglichkeiten
Berufsbilder TQ
gewerblich-technisch
Fachkraft für Metalltechnik
Maschinen- und Anlagenführer Metall- und Kunststofftechnik
Maschinen- und Anlagenführer Textiltechnik
Maschinen- und Anlagenführer Lebensmitteltechnik
Industriemechaniker
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik
Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Industrieelektriker Fachrichtung Betriebstechnik
Industrieelektriker Fachrichtung Geräte und Systeme
Mechatroniker
Fachkraft für Lebensmitteltechnik
Anlagenmechaniker
Werkzeugmechaniker
kaufmännisch
Servicefachkraft für Dialogmarketing
Verkäufer
Kaufmann für Büromanagement
Kaufmann im Einzelhandel
Kaufmann im E-Commerce
dienstleistungsorientiert
Fachkraft im Gastgewerbe
Fachlagerist
Hochbaufacharbeiter
Servicekraft für Schutz und Sicherheit
Berufskraftfahrer
Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice
Fachmann für Systemgastronomie
Hauswirtschafter
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
Fachinformatiker Systemintegration
Fachinformatiker Digitale Vernetzung
Fachinformatiker Daten- und Prozessanalyse
Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Baugeräteführer
Gebäudereiniger
TQ Aktuell
best practice
aktuelle Entwicklungen
Veranstaltungen
Arbeitgeberinitiative TQ
Ansprechpartner*innen
Partner*innen
Kooperationen
Startseite
Download / Infos / Presse
AGI TQ-Netzwerk
TQ im Überblick
Info-Broschüre