Mit dem Gütesiegel „Eine TQ besser!“ bieten die beteiligten deutschen Arbeitgeberverbände und wirtschaftsnahen Bildungsträger ein bundesweites einheitliches Angebot im Bereich der Teilqualifizierungen.
Alle Angebote, die dieses Gütesiegel tragen, beinhalten ein Qualitätsversprechen – sowohl für die Absolventen einer Teilqualifizierung als auch für deren (potenzielle) Arbeitgeber und Unternehmen aller Branchen in Deutschland.
Ein entscheidender Vorteil am Konzept der ARBEITGEBERINITIATIVE TEILQUALIFIZIERUNG ist, dass die ausgewählte Qualifizierung auch bei einem Wechsel des Arbeitnehmers in ein anderes Bundesland fortgesetzt werden kann. Alle Module der beteiligten Bildungswerke der deutschen Wirtschaft sind inhaltlich abgestimmt und bundeseinheitlich.
Sie finden deshalb deutschlandweit Ansprechpartner, die die Angebote der ARBEITGEBERINITIATIVE TEILQUALIFIZIERUNG umsetzen und Sie zu allen Fragen rund um das Thema Teilqualifizierung beraten. Für weitere Informationen und eine eingehende persönliche Beratung nehmen Sie bitte Kontakt zu einem Bildungswerk in Ihrer Nähe auf:
Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V.
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft gGmbH
Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg e. V.
Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.
Bildungswerk der Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommern gGmbH
Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH
Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e. V.
Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e. V.
Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH
Bildungswerk der Wirtschaft Sachsen-Anhalt e. V.
Kooperationspartner ausgewählter Bildungswerke:
Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH
PDF-Download: Ansprechpartner "Eine Teilqualifizierung besser!"
PDF-Download: Informationsbroschüre "Eine Teilqualifizierung besser!" (1,8 MB)
Arbeitsgemeinschaft der Bildungswerke der Deutschen Wirtschaft ADBW e. V.: www.adbw.org